Besondere Momente

Eurythmie
Einmal in der Woche kommt eine erfahrene Eurythmistin in die Gruppen des Kindergartens und macht mit den Kindern Eurythmie (Übers. etwa: „Gleichmaß in der Bewegung“). Diese ist eine von Rudolf Steiner entwickelte Form der Bewegungskunst. Diese setzt Sprache in Bewegung um, schult die innere und äußere Beweglichkeit und hilft so, den Körper aber auch die Sprache besser ergreifen zu können.
Ernährung
Das Kind trägt ganz tief im Inneren die feste Überzeugung: „Die ganze Welt ist gut!“ Unser gemeinsames pädagogisches Frühstück hat einen heilenden Einfluss auf die Kräfte des Kindes. Es gibt den Kindern einen wiederkehrenden Rhythmus, Sicherheit und Orientierung. Durch das Vorbild des Erwachsenen begleiten wir die Kinder in ein soziales Miteinander. Sinne wie Riechen, Schmecken, Tasten, Fühlen und die Freude der Zubereitung, des Kochens und des Appetits werden angeregt. Das gemeinsame Frühstück ist ein Erleben des Innehaltens, des In-sich-Hineinschmeckens und Genießens. Wir haben uns bewusst für eine gesunde Ernährung mit biologisch- dynamischen Lebensmitteln entschieden.


Malen mit Wasserfarben
Jede Woche malen wir mit den Kindern Bilder mit Wasserfarben. Diese Farben in den Grundtönen Gelb, Rot und Blau laden ganz zum Eintauchen und Verweilen ein. Jedes Kind kann hier frei wählen, was es zu Papier bringen möchte und darf erleben, wie sich die Farben begegnen, wie sie zusammen wirken, sich vermischen und etwas ganz Neues entsteht. Die Wasserfarben gehen einher mit der Fähigkeit des Loslassens, mit dem Dynamischen und Grenzenlosen.
Spiel im Freien & Waldtag
In unserem Kindergarten gibt es nach Möglichkeit jeden Tag und bei jedem Wetter eine Spielzeit im Freien. Diese wird gern im Garten oder auch im nahegelegenen Wald verbracht. Ebenso machen wir jede Woche einen oder mehrere Waldtage. Gerade in einer Zeit, in der das Leben vermehrt in Gebäuden stattfindet und in der Bewegungs- und Lernstörungen aller Art immer häufiger werden, ist es wichtig, den Körper genau kennenzulernen, ihn zu erproben, seine Grenzen zu erweitern, ihm aber auch Erholung zukommen zu lassen. All dies bietet die Bewegung in der Natur, die wir mit großer Freude, mit Entdeckergeist und reichlich Staunen vollziehen.


Geburtstag
Der Geburtstag ist für jedes Kind etwas ganz Besonderes. Auch wir wollen diesen Tag im Kindergarten angemessen feiern. Das Geburtstagskind bringt an diesem Tag Frühstück für alle mit, liebevoll basteln wir für es eine goldene Krone und machen einen besonderen Reigen, der die Ankunft des Kindes auf der Erde zum Thema hat. Jedes Kind darf dem Geburtstagskind an diesem Tag einen Wunsch schenken und zum Abschluss erzählen wir eine Geburtstagsgeschichte.