Leitbild des Kindergartens
„Das Kind in Ehrfurcht empfangen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.“ (R. Steiner)
In jedem Kind ist eine unantastbare Individualität veranlagt, die schon vor der Geburt existiert hat und aus ihrer Vergangenheit ein ganz persönliches Schicksal in das jetzige Leben mitbringt. Diese zunächst noch verborgenen Impulse für die Zukunft können nach und nach als ein leitendes Lebensmotiv oder Ideal hervortreten. In dem Maße, in dem es dem Menschen gelingt, in Übereinstimmung mit der eigenen „Anlage und Bestimmung“ zu leben und zu handeln, ist er frei.
Die Sehnsucht nach dieser Freiheit ist es, die alle Menschen verbindet; sie ist allgemeinmenschlich und individuell zu gleich. Mit unserem Auftrag der Erziehungsarbeit wollen wir die Kinder auf ihrem Weg dorthin unterstützen und begleiten.

Kind wer bist du?
Kind was brauchst du?
Kind wie kann ich dir helfen deinen Weg zu gehen?
Unsere Aufgabe besteht darin, die Individualität jedes einzelnen Kindes zu erkennen und dementsprechend pädagogisch zu handeln.
Nicht die Kinder sollen unsere Wünsche, Ziele, Erwartungen etc. erfüllen, sondern wir müssen erkennen, welchen Raum das Kind braucht, um sich frei entwickeln zu können.