Am 14.01.2015 hielt Herr Dr. Roggatz (Kindergarten- und Schularzt) in unserem Kindergarten einen Vortrag zum Thema „Sinn und Bedeutung von Kinderkrankheiten“.
Der Vortrag war gut besucht und es herrschte eine freundliche und interessierte Stimmung.
Dr. Roggatz beschrieb den typischen Verlauf der Kinderkrankheiten im Ganzen und auch im Einzelnen. Wie der Organismus des Kindes durch die Auseinandersetzung mit der Kinderkrankheit gestärkt wird und ebenso die eigene Persönlichkeit des Kindes, da die Kinderkrankheit dem Kind hilft, Einflüsse aus dem Erbgut zu überwinden. Kinderkrankheiten geben dem Immunsystem die Möglichkeit sich zu erproben, zu kämpfen, sich zu stärken. Wenn dem Kind die Möglichkeit genommen wird, kann das Immunsystem geschwächt werden und Allergien und chronische Krankheiten können dann auftreten.
Gerade das Fieber und seine heilende Kraft spielt in der Entwicklung des Kindes und des Menschen eine wichtige Rolle -„Gebt mir die Macht, Fieber zu erzeugen und ich heile jede Krankheit“ (Parmenides, griechischer Arzt und Philosoph).
Es gab viele Fragen aus der Runde der Besucher, z. B. wie und warum können bei einer Kinderkrankheit Komplikationen auftreten?
Nach der Erfahrung von Dr. Roggatz kommt es sehr selten zu Komplikationen, wenn man den natürlichen Krankheitsverlauf nicht stört, sondern unterstützt.
Auch die Sorge vor Fieberkrämpfen ist seiner Meinung nach